Folkadu - Rudower Sommermusik für Respekt und Vielfalt

Folkadu - Rudower Sommermusik für Respekt und Vielfalt

Folkadu - Rudower Sommermusik für Respekt und Vielfalt

Samstag, 19. Juli 2025, 19:30 Uhr
Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 185, 12355 Berlin
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine angemessene Spende gebeten. Anmeldungen erbittet die Buchhandlung Leporello unter 030-66526153.

Das Trio „Folkadu“ zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Instrumentalbesetzung aus. So wird die Stimme von Yael Gat vom Akkordeon und der Oud begleitet. Instrumente, die uns mit den unerwarteten Klängen des Nahen Ostens verbinden, werden durch das Schofar, das Antilopenhorn, und Trompete erweitert, die die Brücke zwischen der jüdischen Tradition und dem westlichen Musikklang symbolisieren. In charmanter Kleinbesetzung werden Lieder auf Hebräisch, Jiddisch und Ladino vorgetragen. Die Sängerin und Bandgründerin Yael Gat hat eine klassische Ausbildung an der Trompete genossen und unter den Dirigaten von Zubin Mehta und Daniel Barenboim gespielt. Oudspieler Doron Furman spielt regelmäßig mit den Meistern traditioneller Musikstile aus dem Iran, der Türkei und Indien. Der Akkordeonist Ira Shiran spielte als Solist in verschiedenen Ensembles und Orchestern und wirkte bei zahlreichen Theaterproduktionen mit. Folkadu spricht Menschen weltweit an, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer kulturellen und religiösen Herkunft. Jüdische Volksmusik ist eine globale Musik, denn ihre Lieder handeln von Alltagssituationen, mit denen sich jede/r identifizieren kann. Das Trio möchte mit seiner Musik eine Brücke zwischen den Kulturen schlagen und die Menschen einander näher bringen, sowie sich gleichzeitig für eine vielfältige Gesellschaft einsetzen.

Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine angemessene Spende gebeten. Anmeldungen erbittet die Buchhandlung Leporello unter 030-66526153.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed