02/07/2024 0 Kommentare
Was macht unser Bienenvolk an der Dorfkirche?
Was macht unser Bienenvolk an der Dorfkirche?
# AG Umwelt

Was macht unser Bienenvolk an der Dorfkirche?
Auf Nachfrage berichtete mir Andreas Scholz, der als Imker die Bienen betreut, die hinter der Küsterei ihr Zuhause haben, folgendes:
Nach der Winterruhe ist das Bienenvolk unerwartet stark gewachsen und die Bienenkästen, auch Beuten genannt, sind geradezu explodiert. Andreas Scholz hat Ableger vom Volk gemacht, und nachdem die Honigräume voll waren, den allerersten Gemeindehonig geschleudert. Der Frühjahrshonig wartet nun auf die Weiterverarbeitung. Nach einer Ruhepause wird er in Gläser abgefüllt. Außerdem müssen Etiketten angefertigt werden, um unseren Gemeindehonig kenntlich zu machen. Im Dezember kann der Honig dann hoffentlich zum Basar für einen guten Zweck verkauft werden. Unterdessen sammeln die Bienen fleißig weiter und arbeiten am Sommerhonig. Ein großes Dankeschön an Andreas Scholz, der nicht nur die Projektidee hatte, sondern nun schon über ein Jahr das Volk ehrenamtlich betreut. Danke!

Kommentare